Über uns

Der BDPK e.V. und seine Landesverbände vertreten die rechtlichen und politischen Interessen von über 1.300 Krankenhäusern und Reha-Kliniken in privater Trägerschaft. Dazu ist der Verband in Deutschland bei Gesetzgebungsverfahren anhörungsberechtigt und  auf der Ebene der Selbstverwaltung maßgebliche Spitzenorganisation im Sinne der sozialgesetzlichen Regelungen. Der BDPK und seine Landesverbände vertreten ihre Mitglieder in allgemeinen wirtschaftlichen und sozialen Interessen nach außen. Sie unterstützen ihre Mitgliedsunternehmen in Sach- und Rechtsfragen, bieten Hilfen in betriebswirtschaftlichen Fragen und informieren über politische und rechtliche Entwicklungen. Bundesverband und Landesverbände sind Tarifpartner auf Bundes- bzw. Landesebene.

Wofür wir stehen

Politisches Kalkül oder weltanschauliche Motive dürfen bei der medizinischen Versorgung keine Rolle spielen. Für Private Klinikträger steht das unmittelbare Patientenwohl an erster Stelle – und damit auch die Verpflichtung, die beschränkten Ressourcen verantwortungsvoll und effizient einzusetzen. Der BDPK und seine Mitgliedsunternehmen stehen für eine Gesundheitsversorgung auf den Prinzipen der Sozialen Marktwirtschaft. Diese Marktorientierung…

Historie

Ein Blick auf die Geschichte der privaten Klinikträger zeigt, wie mit langfristig ausgerichteten Investitionen und einer kontinuierlichen Entwicklung starke Leistungsstrukturen entstanden sind. Gegründet wurde der BDPK 1955 in Bonn von mehreren Landesverbänden, die bereits kurz nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland ihre Arbeit aufgenommen hatten. Seit 2003 hat der Bundesverband seinen Sitz in Berlin. Verbandsmitglieder waren zu Beginn…

Geschäftsberichte

Seit mehr als 70 Jahren engagieren sich die im BDPK und seinen Landesverbänden vertretenen Kliniken für eine finanzierbare Gesundheitsversorgung auf qualitativ höchstem Niveau. Die Krankenhäuser und Reha-/Vorsorgeeinrichtungen in privater Trägerschaft übernehmen eine Schlüsselrolle in der Versorgung kranker Menschen und tragen entscheidend zu einer intakten und leistungsfähigen Gesellschaft bei. Die Schwerpunkte, Arbeitsweisen und Ergebnisse…

Transparenter politischer Einfluss

Der BDPK ist als Interessenvertreter im Bundestag sowie bei der EU-Kommission registriert und hat sich zur Einhaltung des EU-Verhaltenskodex für Lobbyisten verpflichtet.