Themen

Als gesundheitspolitischer Spitzenverband äußert sich der BDPK zu vielfältigen Themen und in unterschiedlichster Form. Stellungnahmen, Positionen, Erläuterungen und Einschätzungen des BDPK finden Sie hier.

Schwerpunkt Krankenhausreform

Der BDPK hat Anfang Juli 2023 in einem Positionspapier zur Krankenhausreform seine Bewertungen und Vorschläge zu den Reformplänen Punkt für Punkt in Kurzform zusammengefasst. Das Papier wurde den Gesundheitspolitiker:innen in Bund und Ländern zur Verfügung gestellt. Der Bundesgesundheitsminister hat am 10. Juli 2023 die mit den Ländern abgestimmten Reform-Eckpunkte vorgelegt. Diese sollen über die parlamentarische Sommerpause dann in einen…

Politik und Positionen

Der BDPK ist die politische Interessenvertretung der Krankenhäuser und Reha-/Vorsorgeeinrichtungen in privater Trägerschaft. Seine gesundheits- und pflegepolitischen Vorstellungen und Vorschläge veröffentlicht der BDPK in Stellungnahmen und Positionspapieren, die Sie in dieser Rubrik finden. Der Verband vertritt diese insbesondere gegenüber der Öffentlichkeit, der Bundesregierung, den politischen Parteien, den Behörden, den fachlichen und…

Krankenhäuser

In dieser Rubrik finden Sie Informationen über die Ziele und Forderungen der privaten Krankenhausträger zur Entwicklung des Systems sowie die gesetzlichen und strukturellen Rahmenbedingungen für die Krankenhausversorgung.

Rehabilitation & Pflege

In dieser Rubrik informieren wir Sie über die Ziele und Forderungen des BDPK zu Reha und Pflege sowie die gesetzlichen und strukturellen Rahmenbedingungen für die medizinische Rehabilitation.

Qualität & Hygiene

Die Qualität der medizinischen Versorgung ist im Akutbereich ebenso wie in der Rehabilitation das zentrale Thema für die Mitglieder des BDPK. Im Hinblick auf die bestmögliche und sichere Behandlung von Patienten investieren die Unternehmen in hohe Standards ihres Personals und ihrer Einrichtungsstrukturen. Für die Planung, Steuerung, Umsetzung und Evaluation von qualitativ hochwertigen Versorgungsmaßnahmen wird eine Vielzahl von Daten erhoben…

Markt & Wettbewerb

Zwischen Ökonomie und guter Medizin besteht kein Widerspruch. Wenn die kostbaren Ressourcen im Gesundheitswesen sinnvoll und effizient eingesetzt werden, profitieren davon die Patienten und die Gesellschaft. Nach Überzeugung der Klinkunternehmen im BDPK entwickelt ein marktwirtschaftliches Leistungsprinzip die besten Steuerungs- und Verteilungsfunktionen für das System der Gesundheitsversorgung – aus guten Gründen: …

Personal

Krankenhäuser und Reha-Kliniken in privater Trägerschaft bieten attraktive Arbeitsbedingungen, denn sie wissen, dass ihr Erfolg vor allem auf der Professionalität und der Kreativität ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter basiert. Private Kliniken gehören in vielen Regionen zu den besten Arbeitgebern, nicht nur hinsichtlich der guten Bezahlung, sondern auch mit Blick auf die hohen Standards in der baulichen, medizin- und verwaltungstechnischen…