f&w Ausgabe Juni 2024

In der aktuellen f&w-Ausgabe kritisieren BDPK-Vorstandsmitglieder das von der DRV vorgesehene neue Vergütungssystem für Reha-Einrichtungen. Zwingender Nachbesserungsbedarf besteht auch beim KHVVG: Viele Fachkrankenhäuser können die unnötigen und undifferenzierten Vorgaben nicht erfüllen. Wie sich die Gesundheitsreform insgesamt auswirken wird analysiert Thomas Bublitz in seiner Kolumne.

Die BDPK-Seiten dieser f&w-Ausgabe können Sie hier lesen und als PDF herunterladen

Kolumne Thomas Bublitz

Was leistet eine gute Gesundheitsreform? Aus meiner Sicht müsste sie mehrere Ziele erfüllen: erstens die vorhandenen Probleme lösen, die ohne die Reform weiterbestehen würden, und dafür die richtigen Instrumente einsetzen. Zweitens erkennbare Vorteile bringen für die Patienten in Form einer besseren Versorgung und für die Beschäftigten in Form von besseren Abläufen in Krankenhäusern und Arztpraxen. Drittens wäre die Versorgung auch noch…

Reha-Vergütung

Die Vergütungssätze der Rentenversicherung für Reha-Einrichtungen sollen zukünftig aus zwei Komponenten bestehen. Eine ist die sogenannte „einrichtungsspezifische Komponente“. Die dafür vorgesehenen Kriterien und Verfahren bewerten die Reha-Einrichtungen sehr skeptisch. Das neue Vergütungsverfahren soll ab dem 1. Januar 2026 gelten und ist Teil der „Verbindlichen Entscheidungen“ (VE) der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Der Gesetzgeber…

Fachkrankenhäuser

Das vom Bundeskabinett beschlossene Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) gefährdet die Versorgung von Patient:innen in Fachkrankenhäusern. Dass dringend nachgebessert werden muss, zeigen zwei Beispiele. Von Dr. Hans-Heinrich Aldag, Thomas Böer, Veronika Diepolder Im Kern geht es bei der Krankenhausreform darum, dass nicht mehr jedes Krankenhaus jede Leistung anbieten soll. Stattdessen sollen sich die Kliniken spezialisieren und…

Niedersachsen

Karin Vogel, die Geschäftsführerin des Reha-Zentrums Oldenburg, wurde Mitte März 2024 nach 26 Jahren Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer Feierstunde dankten ihr auch die anwesenden Verbändevertreter für ihren langjährigen aktiven Einsatz. Karin Vogel gehörte zwölf Jahre dem Vorstand des Verbandes der Privatkliniken Niedersachsen und Bremen e. V. (VdPkN) an, seit 2019 war sie stellvertretende Vorsitzende des VdPkN. In…