f&w Ausgabe Juni 2025

Kolumnist Thomas Bublitz hofft, dass die ausgetretenen Pfade der Gesundheitspolitik künftig verlassen werden, und spricht sich für mehr Mut und Vertrauen in einen geregelten Wettbewerb aus. Eine Zusammenfassung der BDPK-Positionen und Vorschläge für die Gesundheitspolitik in der 21. Legislaturperiode für die Krankenhäuser und die Reha-/Vorsorge-Einrichtungen lesen Sie außerdem. Wir schreiben über eine Offensive in Niedersachsen, die sich dafür einsetzt, dass Reha-Einrichtungen zur Ausbildung von Pflegefachkräften zugelassen werden. In unserer Beitragsreihe über fortschrittliche Anwendungen in der medizinischen Reha berichtet MEDICLIN über den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Sturzprävention im MEDICLIN Waldkrankenhaus Bad Düben.

Kolumne Thomas Bublitz

Ausweg aus dem Dilemma Die neue Bundesregierung ist im Amt. So auch die neue Gesundheitsministerin Nina Warken. Im Raum steht die spannende Frage, wie die Gesundheitsministerin der neuen Bundesregierung die Probleme angehen will. Die Ausgangslage ist kompliziert: Zum einen haben die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung kaum noch Rücklagen und weisen besorgniserregende Defizite auf. Zum anderen kann man auch die Leistungserbringer, wie…

Neue Bundesregierung

Vorschläge zum Politikwechsel Der BDPK hat seine Positionen und Vorschläge für die Gesundheitspolitik in der 21. Legislaturperiode in zwei Leitfäden für die Krankenhäuser und die Reha‐/Vorsorgeeinrichtungen dargelegt und veröffentlicht. Eine Zusammenfassung. Durch mutige politische Entscheidungen kann ein effizienteres Gesundheitswesen mit einer bezahlbaren, qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung geschaffen werden. Davon profitieren…

Reha-Pflegeausbildung

Der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi unterstützt die Forderungen der Ende April gestarteten „Pflegeoffensive Norddeich“. Politik und Verbände setzen sich dafür ein, dass Reha-Einrichtungen zur Ausbildung von Pflegefachkräften zugelassen werden. In der Dr. Becker Klinik Norddeich fand Ende April 2025 der Auftakt für eine niedersächsische Initiative zur Pflegeausbildung statt. Eingeladen waren Vertreter:innen aus der…

Reha-Innovationen

In unserer Beitragsreihe über fortschrittliche Anwendungen in der medizinischen Reha berichtet MEDICLIN über den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Sturzprävention im MEDICLIN Waldkrankenhaus Bad Düben. Das MEDICLIN Waldkrankenhaus Bad Düben in Sachsen ist eine Spezialklinik für Orthopädie, die unter anderem über einen Fachbereich für Geriatrie und Alterstraumatologie verfügt. Hier werden mit interdisziplinären…