f&w Ausgabe April 2025

Sorge bereitet Thomas Bublitz die aktuelle Entwicklung rund um die Verbindliche Entscheidung zur Vergütung bei der Deutschen Rentenversicherung. Warum das so ist, lesen Sie in seiner neuesten Kolumne. Außerdem geht es in dieser Ausgabe, um die nachweisbar positiven Effekte von Spezialisierung. Das zeigt eine internationale Studie, nach der Kliniken in „Klinikketten“ messbar effizienter arbeiten und höhere medizinische Qualität erzielen als unabhängige Häuser. Ein Gastbeitrag der Paracelsus-Rehakliniken beschreibt die fortschrittlichen Anwendungen in der medizinischen Reha und stellt Strategien zur Prozessoptimierung vor.

Kolumne Thomas Bublitz

Ich habe keine Zweifel daran, dass es die Deutsche Rentenversicherung (DRV) gut meint mit der Reha. Das hat sie immer getan. Durch eine sinnvolle Organisationsstruktur profitiert sie unmittelbar von der Rehabilitation, weil dadurch Rentenzahlungen für vorzeitige Erwerbsminderung eingespart werden. Das ist viel besser geregelt als das abgekoppelte Rechtsverhältnis zwischen gesetzlicher Pflege- und Krankenversicherung. Sorge bereitet mir in der…

Studie zu Klinikketten

Die positiven Effekte von Spezialisierung sind eindeutig nachweisbar. Das zeigt eine internationale Studie, nach der Kliniken in „Klinikketten“ messbar effizienter arbeiten und höhere medizinische Qualität erzielen als unabhängige Häuser. Veröffentlicht wurde die Studie der Autorinnen Ambar La Forgia (UC Berkeley) und Julia Bodner (Copenhagen Business School)* von Prof. Dr. Ludwig Kuntz, Leiter des Seminars für Allgemeine…

BDPK-Bundeskongress am 4. Juni 2025

Das Programm für den BDPK-Bundeskongress 2025 nimmt Gestalt an, die zentralen Themen liegen fest, ebenso wie der organisatorische Rahmen. Im Mittelpunkt stehen Vorträge und Diskussionen über die gesundheitspolitischen Weichenstellungen der neuen Bundesregierung und über die Zukunft der medizinischen Rehabilitation. Als Referent:innen und Diskussionsteilnehmer:innen wurden Politiker:innen aus Bund und Ländern sowie Vertreter:innen der…

Reha-Innovationen

In unserer Beitragsreihe über fortschrittliche Anwendungen in der medizinischen Reha stellen die Paracelsus-Rehakliniken in einem Gastbeitrag ihre Strategie zur Prozessoptimierung vor. Das Gesundheitswesen steht vor wachsenden Herausforderungen: Demografischer Wandel, steigende Patientenzahlen und Fachkräftemangel erfordern innovative Lösungen. Die Paracelsus-Rehakliniken begegnen diesen Entwicklungen mit einem klaren Fokus auf schlanke und…