Prinzipien
Die politische Interessenvertretung ist ein legitimes und notwendiges Element einer lebendigen Demokratie und wird vom BDPK mit größtmöglicher Offenheit und Transparenz ausgeführt. Sachgerechte und lösungsorientiere Argumente bestimmen unsere Arbeitsweise.
Geleitet werden wir bei unserer Arbeit von folgenden Zielen und Grundsätzen:
- Das Patientenwohl ist das oberste Ziel unserer Arbeit.
- Wir engagieren uns dafür, dass Qualität, Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Bezahlbarkeit der Gesundheitsversorgung gleichrangig gewahrt werden.
- Wir arbeiten unabhängig und überparteilich auf Grundlage der Sozialen Marktwirtschaft und treten für einen qualitätsorientierten Wettbewerb im Gesundheitswesen ein.
- Unsere ehrenamtlichen Gremien sind das Herzstück der Verbandsarbeit. Sie entwickeln, diskutieren und beschließen unsere Positionen und Vorschläge.
- Die Verbandsarbeit ist Spiegelbild des unternehmerischen Handelns unserer Mitglieder: langfristig orientiert, auf Geschlechter- und Generationengerechtigkeit ausgerichtet und von gelebter Verantwortung für unsere Umwelt, Patienten und Mitarbeiter geprägt.
- Das Fundament unserer Arbeit sind Vertrauen und Verlässlichkeit. Als aufrichtiger und kompetenter Partner für Politik, Gesellschaft und Wissenschaft erarbeiten wir innovative und praxisgerechte Vorschläge für die Weiterentwicklung und Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Dabei stehen Sachlichkeit, Transparenz und Offenheit immer an oberster Stelle.