Mitglieder und Gremien
Die Arbeit des BDPK wird von seinen Mitgliedern und Vereinsorganen getragen. Mehr als 300 Vertreter der Kliniken und Landesverbände arbeiten in den Gremien und Ausschüssen des BDPK regelmäßig zusammen.
Der BDPK ist ein eingetrager Verein, sein oberstes Organ ist die Mitgliederversammlung. Zu ihren Aufgaben gehören die Wahl des des Vorstandes, des Präsidenten und der Vizepräsidenten sowie weitere grundlegende Beschlussfassungen. zur Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung setzt sich aus den von den Landesverbänden entsandten stimmberechtigten Vertretern zusammen. Eine Übersicht der Landesverbände und ihrer Mitgliedskliniken finden Sie hier: zu den Landesverbänden
Der ehrenamtliche Vorstand führt die Geschäfte des BDPK, dazu gehört die Bestellung des Hauptgeschäftsführers sowie die Überwachung der Geschäftsführung. Der BDPK-Vorstand wird für drei Jahre gewählt und besteht aus 12 Mitgliedern („Beisitzer“), einem Präsidenten und zwei Vizepräsidenten. Weitere Informationen zum aktuellen Vorstand, der im Juni 2019 gewählt wurde, finden Sie hier: zum Vorstand
In seiner Arbeit unterstützt wird der BDPK-Vorstand von derzeit vier Fachausschüssen, deren Mitglieder der Vorstand beruft. Für bestimmte Aufgaben oder Projekte richten die Fachausschüsse - meist zeitlich befristet - Facharbeitsgruppen ein. Weitere Informationen zu den BDPK-Fachausschüssen finden Sie hier: zu den Fachausschüssen
Der organisatorische Aufbau des BDPK (Stand: April 2020) zum Organigramm