IQM

In der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) engagieren sich länder- und trägerübergreifend derzeit rund 500 Krankenhäuser für mehr Qualität in der Medizin. In Deutschland und der Schweiz versorgen die IQM Mitglieder jährlich ca. 7,8 Mio. Patienten stationär. Das entspricht einem Anteil von knapp 40 % in Deutschland und rund 35 % in der Schweiz. Gegründet wurde IQM im Jahr 2008 vom „Club der Mutigen“, einem trägerübergreifenden Zusammenschluss von HELIOS Kliniken GmbH, Johanniter GmbH Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen, Medizinische Hochschule Hannover (MHH), MTG Malteser Trägergesellschaft gGmbH, SRH Kliniken GmbH, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden, Vereinigung Berufsgenossenschaftlicher Kliniken, Universitätsspital Basel und Ärztekammer Berlin. Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, die Damp Holding AG, die Gesundheit Nordhessen Holding AG, die Klinikum Saarbrücken gGmbH, die Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH und die Ludwig-Maximilians-Universität München kamen 2009 als weitere Gründungsinitiatoren dazu.
Hier gelangen Sie direkt zur Webseite der IQM