APS
Das Aktionsbündnis für Patientensicherheit (APS) versteht sich als unabhängige Plattform für eine sichere Gesundheitsversorgung in Deutschland. Vertreter aller Gesundheitsberufe und -institutionen, Patientenorganisationen und Interessierte sind in dem gemeinsamen Netzwerk zusammengeschlossen. In Arbeitsgruppen, Gremiensitzungen, Jahrestagungen und auf Fachkongressen fördern sie den gegenseitigen Austausch und erarbeiten Lösungen zu konkreten Projekten. Die Ergebnisse seiner Projekte veröffentlicht das APS und stellt sie allen Einrichtungen und Interessierten im deutschen Gesundheitswesen kostenlos zur Verfügung. Wichtiges Praxisinstrument sind dabei die Handlungsempfehlungen. Experten beraten sich in interdisziplinären Arbeitsgruppen und erstellen Anleitungen zur Umsetzung von Sicherheitsstrategien. Begleitdokumente (z.B. Infoflyer, Hintergrundbroschüren) ergänzen die Handlungsempfehlungen.
Im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion des BDPK und den Klinikunternehmen Asklepios GmbH, Rhön-Klinikum AG und Sana Klinken AG wird das APS finanziell und inhaltlich in seiner Arbeit unterstützt.