Projekte & Initiativen

Wir reden nicht nur über Qualität - wir handeln auch!

Der BDPK und seine Mitgliedsunternehmen sind Gründer, Beteiligte, Initiatiatoren und Mitwirkende zahlreicher Projekte und Einrichtungen, von denen wir hier einige kurz vorstellen.

IQMG

Das Institut für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (IQMG) wurde im Jahr 2001 als 100-prozentige Tochter des BDPK in der Rechtsform einer GmbH gegründet. Das IQMG setzt sich für die Weiterentwicklung der Qualität in der stationären und rehabilitativen Versorgung in Deutschland ein, berät Reha-Einrichtungen und Krankenhäuser in Fragen der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements und bietet mit seinen Seminaren und jährlichen…

qualitätskliniken.de

Am 1. Juni 2010 ging das Portal qualitaetskliniken.de online. Entwickelt und realisiert wurde es unter dem Dach des BDPK von der 4QD-Qualitätskliniken.de GmbH mit Sitz in Berlin. Neben den Gründungsgesellschaftern (Asklepios Kliniken GmbH, Rhön-Klinikum AG, Sana Kliniken AG) hatten bereits zum Start weitere starke Partner ihren Beitritt erklärt, darunter die Vivantes GmbH, die Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen sowie weitere kommunale…

IQM

In der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) engagieren sich länder- und trägerübergreifend derzeit rund 500 Krankenhäuser für mehr Qualität in der Medizin. In Deutschland und der Schweiz versorgen die IQM Mitglieder jährlich ca. 7,8 Mio. Patienten stationär. Das entspricht einem Anteil von knapp 40 % in Deutschland und rund 35 % in der Schweiz. Gegründet wurde IQM im Jahr 2008 vom „Club der Mutigen“, einem trägerübergreifenden Zusammenschluss von…

SiQ!

Die Stiftung Initiative Qualitätskliniken (SiQ!) ist eine gemeinsame Dachorganisation der Initiative Qualitätsmedizin und Qualitätskliniken.de. In der Stiftung sollen Erfahrungen für Qualität im Gesundheitswesen gebündelt werden, um die Gesetzgebung bei der Etablierung von Qualitätssicherung und Methoden der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung von Krankenhausleistungen aktiv zu begleiten. Der Fokus der Arbeit ist dabei auf die folgenden…

Aktion "Saubere Hände"

Die Aktion "Saubere Hände" ist eine Kampagne zur Verbesserung des Händehygieneverhaltens in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen und in der Ambulanten Medizin. Darüber hinaus stellt die Aktion zur Verbesserung der Patientensicherheit Informationen für Patienten und Angehörige zur Verfügung. Mit dem Jahresende 2013 endete die im Jahr 2008 begonnene Finanzierung der Kampagne durch das Bundesministerium für Gesundheit. Seitdem fördert der BDPK…

APS

Das Aktionsbündnis für Patientensicherheit (APS) versteht sich als unabhängige Plattform für eine sichere Gesundheitsversorgung in Deutschland. Vertreter aller Gesundheitsberufe und -institutionen, Patientenorganisationen und Interessierte sind in dem gemeinsamen Netzwerk zusammengeschlossen. In Arbeitsgruppen, Gremiensitzungen, Jahrestagungen und auf Fachkongressen fördern sie den gegenseitigen Austausch und erarbeiten Lösungen zu konkreten…