Kliniken am Tropf: Verlustausgleich für kommunale Krankenhäuser

Es ist gängige Praxis, dass Städte, Kreise und andere kommunale oder staatliche Krankenhausträger den Verlust ausgleichen, wenn ein Krankenhaus in ihrer Trägerschaft in finanzielle Schieflage gerät. Der Defizitausgleich stieg im Jahr 2021 auf den neuen Rekordwert von 758 Millionen Euro, für 2022 dürfte diese Summe noch höher sein.

Krankenhäuser in kirchlicher oder privater Trägerschaft erhalten solche Subventionen nicht. Der BDPK kritisiert seit Langem diese Defizitfinanzierung aus Steuermitteln, die ungerecht ist, weil sie die Bürger:innen und Beitragszahler:innen doppelt belastet. Mit ihren Krankenkassenbeiträgen haben sie bereits für die Krankenhausleistung bezahlt und mit ihren Steuergeldern müssen sie zusätzlich auch noch das Minus eines kommunalen Krankenhauses ausgleichen. 

Ungerecht ist diese Art von Subventionen auch deshalb, weil sie ausschließlich an kommunale Versorger gezahlt werden, obwohl kirchliche und private Krankenhäuser die gleiche Dienstleistung erbringen. Benachteiligt werden zudem auch die öffentlich-rechtlichen Krankenhäuser, die keine Verluste machen und keine Finanzspritze von ihrer Kommune bekommen.

Mehr hierzu in den Grundsatzpositionen des BDPK zur Defizitfinanzierung staatseigener Kliniken und zum Ausgang des BDPK-Rechtsstreits gegen wettbewerbsverzerrende Subventionen.  

Dass Defizitfinanzierung kommunaler Krankenhäuser keine „Ausnahmelfälle“ sind, zeigt die nachstehende Übersicht, die auf Medienberichten der vergangenen zwei Jahre beruht.

KlinikBundeslandgeplanter DefizitausgleichDatumQuelle
VivantesBerlin225 Mio. Euro24.07.23Ärztezeitung
Kreisklinik WolfratshausenBayern1,5 Mio. Euro jährlich14.07.23Sueddeutsche
RoMed-KlinikenBayern23,5 Mio. Euro07.07.23BR24
Klinikum HöchstHessen47 Mio. Euro07.07.23FAZ
Rheinland Klinikum NeussNordrhein-Westfalen30 Mio. Euro21.06.23rp-online
Ostalb-KlinikenBaden-Württemberg30 Mio. Euro17.06.23Schwaebische
MühlenkreisklinikenNordrhein-Westfalen26,1 Mio. Euro13.06.23Westfalenblatt
CharitéBerlin46,8 Mio. Euro09.06.23bibliomed manager
Klinikum OsnabrückNiedersachsen21 Mio. Euro07.06.23noz
OberschwabenklinikBaden-Württemberg28 Mio. Euro30.05.23Schwäbische
MuldentalklinikenSachsen10 Mio. Euro11.05.23Sächsische Zeitung
Klinikum WilhelmshavenNiedersachsen20 Mio. Euro05.05.23NWZ
Westpfalz-KlinikumRheinland-Pfalz22 Mio. Euro03.05.23SWR
Aller-Weser-KlinikNiedersachsen13 Mio. Euro29.04.23Kreiszeitung
Krankenhaus Porz am RheinNordrhein-Westfalen9 Mio. Euro27.04.23kma
Krankenhaus Weilheim-SchongauBayern12 Mio. Euro21.03.23Merkur
Kreiskrankenhaus DemminMecklenburg-Vorpommern250.000 Euro17.03.23Nordkurier
Bergmann-KlinikumBrandenburg38 Mio. Euro16.03.23Tagesspiegel
Städtische Kliniken KölnNordrhein-Westfalen83 Mio. Euro13.03.23Kölnische Rundschau
Haßberg-Kliniken Bayern4,2 Mio. Euro18.02.23Fränkischer Tag
Klinikum FuldaHessen10 Mio. Euro01.02.23Osthessen-News
Starnberger Kliniken Bayern20 Mio. Euro30.01.23Merkur
Klinikum HanauHessen6 Mio. Euro16.01.23Presse-Service
Kliniken Ludwigsburg-BietigheimBaden-Württemberg11,6 Mio. Euro15.01.23Bietigheimer Zeitung
Alb-Donau-Kliniken Baden-Württemberg6 Mio. Euro31.12.22Schwäbische
Caritas-Krankenhaus KelheimBayern5 Mio. Euro20.07.22idowa
Friesland-KlinikenNiedersachsen2 Mio. Euro10.02.22Lokal26
Kinderkrankenhaus auf der BultNiedersachsen3,6 Mio. Euro26.08.22NDR
Kliniken Aichach-FriedbergBayernca. 5 Mio. Euro03.02.22Augsburger Allgemeine
Kliniken Landkreis LörrachBaden-Württemberg8,3 Mio. Euro23.02.22Badische Zeitung
Kliniken Ludwigsburg-BietigheimBaden-Württemberg7 Mio. Euro15.01.23Bietigheimer Zeitung
Klinikum ErdingBayern16 Mio. Euro02.12.22Merkur
Klinikum WilhelmshavenNiedersachsen20 Mio. Euro05.01.22NWZ online
Kreiskrankenhaus St. ElisabethBayern1 Mio. Euro23.08.22b4bschwaben
Main-Kinzig-KlinikenHessen7,9 Mio. Euro05.01.22Primavera24
Ostalb-KlinikenBaden-Württemberg26 Mio. Euro06.12.22Rems-Zeitung
Schaumburg-KlinikumNiedersachsen8 Mio. Euro08.05.22SZ/LZ
Schwarzwald-Baar-KlinikumBaden-Württemberg5 Mio. Euro28.03.22Südkurier
Städtische Kliniken KölnNordrhein-Westfalenca. 41,9 Mio. Euro30.04.22Kölnische Rundschau
Aller-Weser-Klinik VerdenNiedersachsen6 Mio. Euro04.07.21Weser Kurier
Bergmann-Klinikum PotsdamBrandenburg22,2 Mio. Euro18.05.21Potsdamer Neueste Nachrichten
Goldberg-Klinik KelheimBayern6,3 Mio. Euro25.06.21idowa
Ilmtalklinik PfaffenhofenBayern1,25 Mio. Euro idowa
Kliniken an der PaarBayern4,7 Mio. Euro09.04.21Aichacher Nachrichten
Klinikum Aschaffenburg-AlzenauBayern490 T Euro21.02.21Main-Echo
Klinikum SaarbrückenSaarland6,5 Mio. Euro02.03.21Saarbrücker Zeitung
Kliniken Ostallgäu-KaufbeurenBayern570 T Euro + 1,4 Mio. Euro11.12.21Merkur
Krankenhaus St. Barbara SchwandorfBayern788 T Euro28.01.21otv
Krankenhaus StockachBaden-Württemberg910 T Euro16.07.21wochenblatt
Kreiskrankenhaus DemminMecklenburg-Vorpommernca. 5 Mio. Euro07.09.21Nordkurier
Uniklinikum Hamburg-EppendorfHamburg31 Mio. Euro29.12.21Ärzteblatt
Uniklinikum Schleswig-HolsteinSchleswig-HolsteinÜbernahme von Altschulden
bis 2022 in Höhe von 340 Mio. Euro
21.06.21kma
Zollernalb-Klinikum BalingenBaden-Württembergca. 8,5 Mio. Euro20.07.21Schwarzwälder Bote