Stellungnahme

Änderung im Vorstand VPKT e. V. zum 01. Juli 2024

Ab 01. Juli 2024 hat Mario Schulter, Geschäftsführer Zentralklinik Bad Berka, die Position als dritter Vorsitzender des Vorstandes übernommen. 

Private Krankenhausträger sind Teil der Lösung, nicht des Problems

Porträtfotos von den Bundestagsabgeordneten Ricarda Lange und Dr. Janosch Dahmen

Der BDPK hat in einem offenen Brief Vorwürfe der Bundestagsabgeordneten Ricarda Lang und Dr. Janosch Dahmen (Bündnis 90/Die Grünen) zurückgewiesen. Sie hatten in ihren Reden während der gestrigen Bundestagssitzung zur ersten Lesung des KHVVG behauptet, private Krankenhausträger seien Teil des Problems, weil sie aus Beitragsmitteln der Solidargemeinschaft Gewinne abschöpfen, die für bedarfsnotwendige kommunale Krankenhäuser auf dem Land gebraucht…

Dr. Hans-Heinrich Aldag neuer BDPK-Präsident

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken (BDPK) hat am 14.06.2024 in Berlin Dr. Hans-Heinrich Aldag zum BDPK-Präsidenten gewählt. Er ist Nachfolger von Dr. Katharina Nebel, die dieses Amt seit 2009 über fünf Wahlperioden innehatte und nicht mehr zur Wiederwahl angetreten war. Nach seiner Wahl dankte Dr. Aldag gemeinsam mit der BDPK-Mitgliederversammlung der scheidenden BDPK-Präsidentin für ihre langjährige ehrenamtl…

Stellungnahme VPKT zum Entwurf der Verordnung über die Pauschalförderung nach dem Thüringer Krankenhausgesetz Haushaltsjahr 2024

Hier finden Sie die Stellungnahme des VPKT e.V. zum Entwurf einer Verordnung über die Pauschalförderung nach dem Thüringer Krankenhausgesetz für das Haushaltsjahr 2024 (ThürKHG-PVO 2024).      

Vorstandswahl im Landesverband Rheinland-Pfalz und dem Saarland

Die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Privatkliniken in Rheinland-Pfalz und dem Saarland e.V. hat am 5. Juni den Vorstand für die neu beginnende dreijährige Amtsperiode gewählt.

Landesverband Hessen wählt neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Privatkliniken in Hessen e.V. hat am 5. Juni 2024 den Vorstand für die neue Amtsperiode 2024 bis 2027 gewählt.

Krankenhaus Rating Report 2024 bestätigt dramatische Lage der Kliniken

Nach dem heute in Berlin vorstellten Krankenhaus Rating Report erwarten 70 Prozent der Kliniken für 2024 ein negatives Ergebnis, für das kommende Jahr sind es sogar 80 Prozent. Selbst bei sehr optimistischen Annahmen über mögliche Verbesserungen durch die Krankenhausreform gibt es keine Entwarnung für die Kliniken.

Appell des BDPK an die Gesundheitspolitik

Vor der ersten Lesung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) im Deutschen Bundestag am Donnerstag, 27. Juni 2024, appelliert der BDPK an die Parlamentarier:innen, die offensichtlichen Mängel des Gesetzentwurfs in den anstehenden Beratungen zu beheben. „Noch besteht die Möglichkeit, die Reform zu retten,“ erklärt BDPK-Hauptgeschäftsführer Thomas Bublitz.

Presseartikel Thüringer Allgemeine "Absagen bei Suche nach Rehaplatz"

Die Thüringer Allgemeine Zeitung hat eine Presseanfrage zu "Absagen bei Suche nach Rehaplätzen" an den Verband der Privatkliniken in Thüringen e. V. gerichtet. Nachfolgend können Sie den Artikel der Thüringer Allgemeine lesen.  

Kontroverse Debatte über Krankenhausplan - Barmer Talk

Bei einer Online-Gesprächsrunde anlässlich des 23. BARMER-Nachmittagstalk mit Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner nahm auch die Geschäftsführerin des VPKT, Dr. Kerstin Haase, teil.