Stellungnahme

Gemeinsam machen wir NRW zum Reha-Land Nr. 1

Gemeinsam machen wir NRW zum Reha-Land Nr. 1

Der Verband der Privatkliniken Nordrhein-Westfalen e.V. (VdPK) hat im Rahmen einer Sommertour Politikerinnen und Politikern die Möglichkeit gegeben, sich vor Ort in den Reha Einrichtungen des Landes ein Bild von der Qualität der Versorgung und der Leistungsfähigkeit des Personals zu machen. Zum vorläufigen Abschluss der Besuche erklärt der Geschäftsführer des VdPK, Joachim Stapper-Müer:

“Die NRW…

Krankenhausreform gelingt nur mit Kompromissbereitschaft

Berlin, 24.09.2024 – Anlässlich der morgigen Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags zum KHVVG weist der BDPK darauf hin, dass die Krankenhausreform nur mit Kompromissfähigkeit der Bundesregierung erfolgreich über die Ziellinie gebracht werden kann. Der Bund nimmt den für die Krankenhausplanung zuständigen Bundesländern mit seinen engen und restriktiven Strukturqualitätskriterien jede Möglichkeit für eine bedarfsnotwendige…

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen

Der BDPK unterstützt das Ziel der Bundesregierung, mit dem KHVVG die Qualität der Krankenhausversorgung zu verbessern. Aus unserer Sicht sind jedoch einige der Reforminstrumente dafür nicht geeignet oder nicht ausreichend ausgearbeitet.

Kampagne "Reha. Macht's besser!" - Pflegeausbildung in der Reha

Reha-Einrichtungen wenden sich in der Kampagne „Reha. Macht's besser!“ mit einem bundesweiten Appell an die Politik: Die Bundesregierung soll endlich ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag umsetzen und Reha-Einrichtungen als Ausbildungsträger für Pflegefachberufe zulassen.

Broschüre zum Thema Fachkrankenhäuser im Rahmen der Krankenhausreform

Zu den geplanten Änderungen für Fachkrankenhäuser im Rahmen der Krankenhausreform vertreten wir einen klaren Standpunkt. Unsere Position haben wir in einer Broschüre ausführlich dargelegt. Sie wurde, mit der Bitte um politische Unterstützung, an verschiedene Akteure des Gesundheitswesens versendet.

Broschüre zum Thema Fachkrankenhäuser im Rahmen der Krankenhausreform

Zu den geplanten Änderungen für Fachkrankenhäuser im Rahmen der Krankenhausreform vertreten wir als Verband der Privatkliniken in Thüringen e. V. einen klaren Standpunkt. Unsere Position ist in der beigefügten Broschüre ausführlich dargelegt und wurde, mit der Bitte um politische Unterstützung, an verschiedene Akteure des Gesundheitswesens versendet.  Beigefügt finden Sie eine Online- (Anlage 1) und eine Druckversion der Broschüre (Anlagen 2 und…

Pressemitteilung Pflegeausbildung in Reha-Kliniken "Wir können, aber wir dürfen nicht"

Obwohl bundesweit Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Reha-Kliniken händeringend Pflegefachkräfte suchen, sperren sich zwei Bundesministerien gegen die Ausweitung von Ausbildungskapazitäten. Wie der Verband der Privatkliniken in Thüringen e.V. (VPKT) berichtet, lehnen das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJF) und das Bundesgesundheitsministerium (BMG) es ab, die rund 1.000 Einrichtungen der medizinischen…

Herzlich Willkommen in Berlin! - Auftaktveranstaltung 21. Deutscher Reha-Tag

Der Deutsche Reha-Tag findet in diesem Jahr zum 21. Mal statt. „Zugangswege – so geht's zur Reha“ lautet das Motto der bundesweiten Aktionen, Vorträge und Veranstaltungen. Die zentrale Auftaktveranstaltung ist am 11. Oktober 2024 in Berlin.

Ausbildung Pflegeassistenz: Wertvolles Potenzial weiter ungenutzt

Das heute vom Bundeskabinett verabschiedete und vom Bundesgesundheitsministerium und Familienministerium vorgestellte Gesetz zur Pflegeassistenzausbildung (PflAssEinfG) ignoriert das im Koalitionsvertrag der Ampelregierung formulierte Ziel, die Pflegeausbildung auch in Reha-Einrichtungen zu ermöglichen. Erneut bleibt damit im Kampf gegen den Pflegekräftemangel wichtiges Potenzial ungenutzt. Der BDPK appelliert deshalb an die verantwortlichen…

Sternbach-Klinik Schleiz musste Ende August schließen

Hiermit möchten wir darüber informieren, dass die Sternbach-Klinik Schleiz, die Teil unseres Verbands war, zum 31.08.2024 leider ihren Betrieb einstellen musste. Aufgrund der Schließung endet gemäß unserer Satzung die Mitgliedschaft der Klinik in unserem Verband automatisch. Wir bedauern diese Entwicklung sehr und danken der Klinik für ihre langjährige gute Zusammenarbeit und das Vertrauen, das sie uns entgegengebracht hat.