DKI-Studie: Gesundheits - und Krankenhausausgaben im europäischen Vergleich

Eine Studie des DKI zeigt, dass deutsche Krankenhäuser im europäischen Vergleich besonders niedrige Kosten verursachen.

Deutsche Krankenhäuser verursachen im europäischen Vergleich besonders niedrige Kosten. Die Kosten für die stationäre Patientenbehandlung liegen deutlich unter denen in vergleichbaren westlichen Ländern Europas. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI). 

Während in Deutschland pro Krankenhausfall nur gut 6.000 Euro an Kosten entstehen, sind es in Dänemark mehr als 7.000 Euro und in den Niederlanden und der Schweiz sogar über 8.000 Euro. Krankenhäuser sind also weder Kostentreiber der Gesundheitsausgaben, noch ist das deutsche Krankenhaussystem besonders teuer. Das Gegenteil ist der Fall, auch wenn gerne Anderes verbreitet wird.

DKI-Studie: Gesundheits - und Krankenhausausgaben im europäischen Vergleich