Pressemitteilungen

Starke Stimmen für die Vorsorge und Reha von Müttern, Vätern und Kindern BDPK unterstützt Petition

Vorsorge- und Reha-Einrichtungen für Mütter, Väter und Kinder stehen mit all ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln bereit, um die Krankenhäuser in der Zeit der Corona-Epidemie bei der Versorgung der Patienten zu unterstützen.

Nachbesserungen dringend notwendig: Weitere Behandlungskapazitäten für Corona-Patienten jetzt erschließen

Nach Zustimmung durch den Bundesrat sind am 27. März wichtige und dringend benötigte Gesetze zur Unterstützung der Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen in der Corona-Pandemie in Kraft getreten. Aber es gibt in einigen Bereichen Nachbesserungsbedarf.

Rettungsschirme verabschiedet – Handlungsbedarf bleibt

Der Bundestag hat die Gesetze zur Entlastung von Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken verabschiedet. Das BMG hat am vorgelegten Gesetzentwurf die vom BDPK geforderten dringend notwendigen Änderungen vorgenommen und die Versorgung ist erst einmal gesichert.

BDPK kritisiert Entwurf des Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetzes

Das geplante Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz ab 1. Januar 2019 sieht vor, die Pflege im Krankenhaus und in der Altenpflege zu stärken. Der BDPK begrüßt die kurzfristigen Maßnahmen zur Stärkung der Pflege ab 2018 wie das Pflegestellenförderprogramm und die Refinanzierung von Tarifsteigerungen. Die im Gesetzentwurf geplante Ausgliederung der Pflegekosten aus den Fallpauschalen ab 2020 lehnt der BDPK ab.

Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. mit neuer Führungsriege

Der Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK) wählte bei seinen turnusmäßigen Vorstandswahlen am 14. Juni 2018 in Berlin Dr. Katharina Nebel einstimmig für eine vierte Amtsperiode als Präsidentin. Erster Vizepräsident wurde Dr. Mate Ivancic, Regionalgeschäftsführer der Region Mitte-Nord und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung der HELIOS-Kliniken GmbH. Zum zweiten Vizepräsidenten wurde Thomas Lemke, Vorstandsvorsitzender Sana…