News

Krankenhausplanung muss Versorgungsqualität und flächendeckende Versorgung im Blick behalten

Ziele der Krankenhausplanung müssten eine hohe Versorgungsqualität, ein effizienter Einsatz finanzieller Mittel sowie eine flächendeckende Versorgung auch auf dem Land sein. So der Appell von VPKA-Vorstandsvorsitzender Markus Stark an die 16-köpfige Expertenkommission des Deutschen Bundestages, die Empfehlungen für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausstruktur und -versorgung erarbeiten soll.

Gutachten bestätigt unionsrechtswidrige Rechtslage für Privatkliniken nach § 30 GewO

Privatkliniken nach § 30 GewO und öffentliche oder zugelassene private Krankenhäuser erbringen die gleichen Leistungen: Sie führen medizinisch notwendige Krankenhausbehandlungen unter den gleichen ärztlich-therapeutischen Methoden durch.

VPKA Baden-Württemberg: Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl

Am 7. Juli 2022 fand in Böblingen die Mitgliederversammlung und Vorstandswahl des VPKA Baden-Württemberg statt. Inhaltlicher Schwerpunkt der Mitgliederversammlung waren die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung in Zeiten von Corona, der Fachkräftemangel und der zunehmende Kostendruck infolge der aktuellen Inflation.

Beschlüsse der 95. Gesundheitsministerkonferenz (GMK): Maßnahmen zur Liquiditätssicherung für Krankenhäuser / Reha-/Vorsorgeeinrichtungen gefordert

Auf der 95. Gesundheitsministerkonferenz (GMK) am 22. und 23. Juni 2022 in Magdeburg haben die Landesministerinnen und -minister, Senatorinnen und Senatoren für Gesundheit zahlreiche Beschlüsse gefasst. Aus der Perspektive der Krankenhäuser/ Reha- und Vorsorge-Einrichtungen sind insbesondere die Forderungen nach Zuschlägen für einen Inflationsausgleich, Maßnahmen zur Liquiditätssicherung sowie Anpassungen im Rahmen der PPP-Richtlinie bedeutsam.

Das Rehaportal gewinnt European Private Hospital Award

Zum ersten Mal wurden am 23. Juni 2022 die European Private Hospital Awards (EPHA) in Lissabon verliehen. Als beste patientenorientierte Initiative wurde die unter dem Dach des BDPK gegründete Onlineplattform Das Rehaportal – Qualitätstkliniken.de ausgezeichnet.

IQMG-Seminare 2022

Die Seminare des Instituts für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (IQMG GmbH) starten wieder. Bereits am 29. Juli 2022 beginnt der erste von vier Seminaren dieses Jahres.

Gravierend negative Auswirkungen auf die gesamte Bevölkerung

Das bevorstehende Ende des „Rettungsschirms“ könnte schwerwiegende Folgen für die Versorgungssicherheit haben. Darauf weisen die bayerischen Akut- und Reha-Kliniken privater Träger in einer Pressemitteilung hin und fordern, dass die Unterstützung so lange fortgeführt wird, wie der pandemische Zustand anhält.

Reha-/Vorsorgeeinrichtungen: Existenzkrise gefährdet die Versorgungssicherheit

Vielen deutschen Reha-/Vorsorgeeinrichtungen droht das wirtschaftliche Aus. Obwohl sie durch die Corona-Pandemie und massive Kostensteigerungen aufgrund der hohen Inflationsrate in Deutschland in wirtschaftliche Schieflage geraten sind, sollen die noch bestehenden Hilfen am 30.06.2022 enden.

19. Deutscher Reha-Tag: Prof. Dr. Andrew Ullmann, MdB übernimmt Schirmherrschaft

Der diesjährige Deutsche Reha-Tag findet unter dem Motto: „Reha: Alles Digital?! Wie Mensch und Technik zusammenkommen“ statt.

Eckpunkte zur Zukunft der Krankenhausplanung

Mit einer Anfang Mai einberufenen Expertenkommission will die Bundesregierung grundlegende Reformen in der Krankenhausversorgung auf den Weg bringen. Der BDPK hat in einem Eckpunktepapier zur Zukunft der Krankenhausplanung die Empfehlungen an das Gremium zusammengefasst.