Private Kliniken zünden den Impf-Turbo

Unter www.impf-turbo.de veröffentlichen Krankenhäuser und Reha-/Vorsorge-Klinken in privater Trägerschaft seit Anfang Dezember 2021 ihre Angebote für Corona-Schutzimpfungen. Sie tragen damit dazu bei, dass Deutschland schneller mit dem Impfen vorankommt.

Zum Start von Impf-Turbo.de nahmen bundesweit bereits rund 200 Kliniken und Medizinische Versorgungszentren teil, deren Impfangebote per Kartensuche oder sortiert nach Bundesländern auf der Webseite schnell gefunden werden können. Die Suchergebnisse verlinken zur Terminvereinbarung, auf die Homepage des Impfangebotes oder es ist eine Info-Telefonnummer angegeben. So wird der Weg zur Impfung einfacher und transparenter.

Der BDPK, unter dessen Dach die Initiative entstanden ist, rechnet wöchentlich mit einem Anstieg der Angebote und unterstützt seine Mitglieder bei den formalen Vorbereitungen. Bis zum Start des Impf-Turbos wurden bereits 465.000 Impfungen durch private Kliniken gemeldet, in den folgenden Tagen bis zum 16. Dezember kamen 31.500 hinzu. Der Impffortschritt wird mit dem „Impf-Barometer“ auf der Webseite dokumentiert.

Wir sind dabei - so läuft der Impf-Turbo

Einzelne Impf-Aktionen in den privaten Kliniken werden in der Rubrik Live dabei vorgestellt. So zum Beispiel aus den Sana Kliniken Leipziger Land, wo mit Hilfe der Bundeswehr die Impfleistung verdoppelt werden konnte. Ziel ist es dort, 500 Impfdosen pro Tag zu verabreichen. In den Kliniken Schmieder konnten rund um das 4. Adventswochenende über 500 Imfpungen verabreicht werden.