Über 610.000 verabreichte Impfungen zeigte das wöchentlich aktualisierte Impf-Barometer auf der Website Ende Januar 2022. In den sechs Wochen seit dem Start des Impf-Turbos wurden demnach mehr als 160.000 Impfungen in den Einrichtungen der privaten Kliniken durchgeführt.
Erfreulich ist auch, dass zahlreiche Reha-Kliniken hinzugekommen sind. Viele davon hatten bereits vor Dezember 2021 eigene Impfangebote für Mitarbeiter:innen und Patient:innen eingerichtet. Für sie war der Start des Impf-Turbos Anlass dafür, ihre Angebote auch für die Bevölkerung vor Ort zu öffnen. Inzwischen machen über 230 Krankenhäuser sowie Reha- und Vorsorge-Einrichtungen beim Impf-Turbo mit. Ihre Impfangebote können per Kartensuche oder sortiert nach Bundesländern auf der Webseite schnell gefunden werden. Die angezeigten Suchergebnisse enthalten einen Link zur Terminvereinbarung, auf die Homepage des Impfangebotes oder es ist eine Info-Telefonnummer angegeben. So wird der Weg zur Impfung einfacher und transparenter.
So läuft der Impf-Turbo vor Ort
Die zur Klinikgruppe Medical Park gehörenden Kliniken Blumenhof und Reithofpark in Bad Feilnbach sowie die Klinik Loipl in Bischofswiesen erweiterten zum Start des „Impf-Turbos“ im Dezember 2021 das bestehende Impfangebot für Mitarbeiter:innen, deren Angehörige und Patient:innen und bieten seitdem auch Impfungen für die Bevölkerung an. Mit dem niedrigschwelligen Angebot von Impfungen zur Grundimmunisierung und von Booster-Impfungen haben alle die Möglichkeit, sich ohne Zeit- und Termindruck impfen lassen. Damit möchte Medical Park dazu beitragen, dass sich die Impfquote noch weiter erhöht und so für unsere Gesellschaft wieder ein Stück Normalität und Sicherheit zurückkehrt.
Mit einem Neujahrs-Impfmarathon starteten die Reha-Kliniken Küppelsmühle in das Jahr 2022. In gut sechs Stunden konnten in der Konzerthalle Bad Orb am ersten Sonntag des neuen Jahres 654 Impfdosen verabreicht werden. Georg Freund, Geschäftsführer der Reha-Kliniken Küppelsmühle, freute sich über den Erfolg der Impfaktion und würdigte das Engagement der Bad Orb Kur GmbH und seines Klinik-Teams: „Ein ganz großer Dank geht auch an mein Team aus Mitarbeitern der Küppelsmühle und einigen Externen, die dieses Event zu einem solchen Erfolg gemacht haben. Uns ist es nahezu vollständig gelungen, dass die angemeldeten Personen keine Wartezeit hatten. Dies gelang durch eine selbst programmierte Software, die den Verwaltungsaufwand minimiert und es uns so ermöglichte, in gut sechs Stunden 654 Personen auf vier Impfstraßen zu impfen.“