Trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie fokussiert sich der 20. Europäische Gesundheitskongress in München in diesem Jahr auf wichtige Zukunftsthemen des Gesundheitswesens. Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis widmen sich in Fachvorträgen und Diskussionen dem Mammutvorhaben der Digitalisierung, der Herausforderung knapper Personalressourcen und Defizite in öffentlicher Versorgungslogistik sowie der grundsätzlichen Gestaltung und Finanzierung unseres Gesundheitssystems.
Programmschwerpunkte sind u.a.:
- Finanzierung des Gesundheitswesens – braucht es eine Reform?
- Digitalisierung macht krisenfester – auch in der Rehabilitation!
- Neuordnung der Krankenhauslandschaft – Welches Zielbild?
- Krankenhauszukunftsgesetz – Die Digitalisierung der Krankenhäuser
- Pflegekräftemangel – Welche Lösungen gibt es?
- Neues Reha-Leistungserbringerrecht in GKV und DRV
Weitere Infos unter: https://www.gesundheitskongress.de
Der Kongress findet in diesem Jahr als Präsenz- und als digitale Veranstaltung statt.