News

Neues Belegungsverfahren der DRV: Mehr Aktualität gefordert!

Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) wurde vom Gesetzgeber aufgefordert mit Verbindlichen Entscheidungen u.a. ein diskriminierungsfreies, transparentes und nachvollziehbares qualitätsorientiertes Belegungsverfahren zu entwickeln. Die von der DRV dafür ab 1. Juli 2023 geplante Datenbasis zur Qualitätsmessung der Reha-Einrichtungen ist aus Sicht des BDPK veraltet und intransparent. Da die Daten Auswirkungen auf die Auslastungen der…

Umfrage im April 2023: Hohe Zufriedenheit mit Krankenhausbehandlung

Nach einer aktuellen Forsa-Bevölkerungsumfrage im Auftrag von RTL ist die große Mehrheit der Patient:innen mit der Behandlung sehr und eher zufrieden (78 Prozent). Als (sehr) gut bewerten sie vor allem die jüngeren, unter 45 Jahre alten Befragten sowie diejenigen, die in den letzten zwei Jahren selbst als Patient stationär im Krankenhaus waren.

Zur RTL-Sendung „Team Wallraff – Reporter undercover“ vom 27.04.2023

Politik muss lösungsorientiert handeln! In seinem Fazit am Ende der Sendung hat Günter Wallraff zutreffend zusammengefasst, dass durch die jahrelange Unterfinanzierung der Krankenhäuser empfindliche Versorgungsengpässe entstanden sind und eine weitere Verschlimmerung droht. Zudem zeigen die Undercover-Reportagen, dass die Krankenhäuser und ihre Mitarbeiter:innen trotz aller Widrigkeiten ihr Möglichstes geben, um auch unter den schwierigen…

Länder-Gutachten: Krankenhausreform ist verfassungswidrig

Berlin, 20.04.2023 - Die Vorschläge der Regierungskommission zur Krankenhausreform  verstoßen gegen die in der Verfassung verankerte Gesetzgebungskompetenz der Länder. Zudem ist der Anspruch privater und freigemeinnütziger Krankenhausträger auf gleichheitskonforme Teilhabe an Vergütung und Planung zu beachten. Zu diesen Ergebnissen kommt ein im Auftrag der Bundesländer Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein erstelltes Rechtsgutachten,…

Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2023 ausgeschrieben

Ab sofort können sich Mitarbeiter:innen von Krankenhäusern um den Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2023 bewerben. Der Preis wird in den Kategorien „Bestes Start-up im Gesundheitswesen“ und „Wissenschaft und praktische Anwendung“ verliehen, die jeweils mit 20.000 Euro und einem Film dotiert sind. Bewerbungen können bis zum 3. Juli 2023 eingereicht werden.

Krankenhäusern fehlen Gelder in Milliardenhöhe

Eine aktuelle Studie des DKI bestätigt die dramatische wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser. Wichtige Ursachen: die Häuser können die Energiehilfen kaum abrufen, Inflationssteigerungen sind nicht refinanziert und parallel sind die anhaltenden Fallzahlrückgänge alarmierend. Kurzfristige Maßnahmen sind dringend erforderlich, sonst werden viele Kliniken die geplante Krankenhausreform nicht mehr erleben.

Einladung zur Preisverleihung der European Private Hospital Awards (EPHA) 2023

save the Date EPHA Awards UEHP

Der portugiesische Verband privater Krankenhäuser (APHP) und die Europäische Union privater Krankenhäuser (UEHP) laden zur Gala der European Private Hospital Awards (EPHA) nach Lissabon ein. Die festliche Preisverleihung findet am 25. Mai 2023 im Páteo da Galé in Lissabon statt.

Zweite European Private Hospital Awards 2023: Jetzt bewerben

Die European Union of Private Hospitals (UEHP) schreibt in Zusammenarbeit mit dem portugiesischen Verband der Privatkrankenhäuser (APHP) und in Partnerschaft mit Ernst Young (EY) zum zweiten Mal die European Private Hospital Awards (EPHA) aus. Bewerben können sich alle Mitglieder des BDPK.

Krankenhausreform: Mehr Qualität ist der beste Weg

Zu den Anfang Dezember 2022 vorgestellten Empfehlungen der Expertenkommission für eine grundlegende Reform der Krankenhausvergütung hat der BDPK frühzeitig und ausführlich seine Bewertung abgegeben.

Bayern trifft sich zum Reha-Gipfel

Aus- und Nachwirkungen der Corona-Pandemie, Inflation, Personalmangel – die Reha steht massiv unter Druck. In Bayern kamen nun Politik und Verbände zusammen, um Entlastung zu schaffen.