Mit einem starken Fokus auf nachhaltige und zukunftssichere Vorsorgelösungen konnte KlinikRente die Anzahl der Versicherten auf 137.000 und den laufenden Jahresbeitrag auf 175 Mio. Euro erhöhen. „Unser Erfolg im Jahr 2024 zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir haben es geschafft, das Vertrauen unserer Versicherten zu stärken und gleichzeitig neue Mitglieder zu gewinnen. Dies bestätigt unsere Strategie, auf Qualität, Sicherheit und maßgeschneiderte Lösungen für das Gesundheitswesen zu setzen“, erklärt Hubertus Mund, Geschäftsführer von KlinikRente.
Die Gesamtverzinsung bleibt bei KlinikRente weiter auf hohem Niveau und liegt für das Jahr 2025 bei der starken Marke von mindestens 3,40 Prozent. Für 2023 und 2024 hatte das Versorgungswerk bereits jeweils die Verzinsung angehoben. Nun festigt KlinikRente diesen hohen Zinssatz für die Alters- und Zukunftsvorsorge – und das trotz deutlich rückläufiger Marktzinsen. Der Zinsanstieg der vergangenen Jahre wurde genutzt, um mit deutlichen Zinsschritten ein starkes Zeichen für Sparerinnen und Sparer des Versorgungswerks zu setzen: Vorsorge ist ein langfristiger Prozess und braucht eine verlässliche Kombination aus Sicherheit und dauerhaft attraktiven Ertragschancen!
Im vergangenen Jahr stellte KlinikRente einen starken Zulauf von Unternehmen aus dem ambulanten Bereich fest. Anders als in Krankenhäusern, wo durch den hohen Verbreitungsgrad der Zusatzversorgung der Versorgungsgrad überdurchschnittlich ist, besteht in vielen ambulanten Einrichtungen erheblicher Nachholbedarf. Deshalb entscheiden sich immer mehr Unternehmen aus dem ambulanten Sektor für das Versorgungswerk KlinikRente.
Auch im Jahr 2025 will KlinikRente seine Position als Branchenstandard für betriebliche Vorsorge weiter festigen und ausbauen. Neue digitale Services und eine verstärkte Kundenorientierung sollen die betriebliche Vorsorge im Gesundheitswesen noch attraktiver gestalten. „Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, und blicken optimistisch in die Zukunft. Dabei verfolgen wir die Mission, dass alle Menschen im Gesundheitswesen ihre Möglichkeiten zur finanziellen Vorsorge kennen, verstehen und nutzen,“ so KlinikRente-Geschäftsführer Hubertus Mund.