Hygiene & Patientensicherheit
Patienten in Kliniken privater Trägerschaft können sich auf eine weit überdurchschnittliche Behandlungsqualität und Hygiene verlassen. Patientenwohl und -sicherheit haben für unsere Kliniken den höchsten Stellenwert. Wie wichtig sie dieses Thema nehmen, zeigen die Initiativen und Veröffentlichungen der Kliniken, von denen wir stellvertretend für alle hier einige vorstellen (in alphabetischer Reihenfolge):
Zu den Asklepios Kliniken gehören rund 160 Gesundheitseinrichtungen, darunter die Krankenhäuser der Stadt Hamburg und MEDILYS, eines der größten Kliniklabore Europas.
Die Helios Kliniken sind einer der größten Anbieter von stationärer und ambulanter Patientenversorgung in Europa, fast 70.000 Menschen arbeiten für das Unternehmen. Halbjährlich veröffentlicht jede Klinik Zahlen über das Auftreten der drei wichtigsten multiresistenten und infektionsrelevanten Krankheitserreger – kein anderes Klinikunternehmen ist so offen.
Zur Rhön-Klinikum AG gehört unter anderem das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM), dessen Aufgabe neben der Krankenversorgung auch die Unterstützung des Fachbereichs Medizin im Bereich der Forschung und Lehre ist.
Anteilseigner der Sana Kliniken sind 25 private Krankenversicherer, die wiederum zentraler Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems sind. Zu Sana gehören Krankenhäuser aller Versorgungsstufen, Grund- und Regelversorger in ländlich geprägten Regionen ebenso wie städtische Maximalversorger.